Die Erstellung des von Architekten und Statikern zu planenden Rohbaus ist von jeher die Königsdisziplin eines jeden Bauunternehmers. Der Rohbau stellt das komplette Traggerüst eines Gebäudes dar und umfasst Beton-, Stahlbeton- und Maurerarbeiten einschließlich Brandwände, Versorgungsschächte, Schornsteine und Treppenkonstruktionen. Anforderungen Moderne Bauten erfordern heute mehr als früher die Berücksichtigung bauphysikalischer Gesichtspunkte, wie Schall-, Wärme- und Brandschutz. Auch die Anforderungen an hochwertige Abdichtungen im Bereich von erdberührten Bauteilen sind durch die vollwertige Nutzung von im Erdreich liegenden Räumen erheblich gestiegen. Dadurch wird das Zusammenspiel von einwandfreier Ausführungsqualität und qualitativ hochwertigen Baustoffen immer bedeutsamer. Der Rohbau Rohbau mit Poroton Mehr noch als im privaten Wohnungsbau sind bei der Rohbauplanung von größeren Objekten zukünftige Nutzungsanforderungen genauestens festzulegen, damit bei der Ausführung Arbeitsabläufe reibungslos verlaufen und schnelle Bauzeiten gewährleistet werden können.
Maurerarbeiten
Erdarbeiten
Pflasterarbeiten
Kanalanschlüsse
Umbaumaßnahmen